Der Friedhof an der Kreuzkirche
Unsere Kreuzkirche wird umgegen von einem kleinen Friedhof. Immer wieder hören wir, dass es vermutlich schwer sei, hier beerdigt zu werden. Und in früheren Zeiten war es tatsächlich so. Da war der Friedhof so stark ausgelastet, dass dort nur Gemeindeglieder der Kreuzkirchengemeinde beerdigt werden konnten.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Zum einem gibt es weniger evangelische Gemeindeglieder und zum anderen wandeln sich die Bestattungsformen. Immer mehr Menschen wählen ein Urnengrab, sodass auf unserem Friedhof Platz für mehr Grabstätten vorhanden ist.
Darum hat unser Kirchengemeinderat in einer neuen Friedhofssatzung entschieden, dass neben unseren Gemeindeglieder auch andere evangelische Christen sowie Mitglieder anderer christlicher Kirchen beerdigt werden können.
Auf unserem Friedhof gibt vier Möglichkeiten, bestattet zu werden. Da ist zum einen das klassische Grab für einen Sarg, das selbst gestaltet wird. Daneben gibt es auch das Urnengrab, das Platz für bis zu vier Urnen bietet und ebenso selbst gestaltet wird. Darüber hinaus kann auch eine Grabstätte erworben werden, die mit Stauden bepflanzt wird und ebenso Platz für vier Urnen bietet. Zuletzt gibt es noch unseren Staudenhain, eine Gemeinschaftsgrabanlage für Urnen.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne beim Neuen Friedhof in Harburg, der den Friedhof an der Kreuzkirche verwaltet (Bremer Straße 236, 21077 Hamburg, Tel. 040-7610570, Fax 040-76105729, E-Mail: info@neuer-friedhof-harburg.de, ww.neuer-friedhof-harburg.de).
Die Friedhofssatzung können Sie hier herunterladen.
Die aktuelle Gebührensatzung finden Sie hier.